All posts by: Karl Seiler

About Karl Seiler

Zur Bremen Classic Motorshow wurden heuer in der großen Sonderschau „Von Turbo bis Tradition – Japans Sportwagen-Ikonen“ ein Dutzend Klassiker aus fünf Jahrzehnten präsentiert. Darunter Raritäten wie Autozam AZ-1 und Eunos Cosmo (Mazda-Konzern) sowie die beiden Honda-Modelle S800 und Honda NSX. Die beiden Exponate aus dem Mazda-Konzern gab es seinerzeit nur am Heimatmarkt gab. Der […]
Das Jubiläum „50 Jahre Polo“ feierte Volkswagen auf der Bremen Classic Motorshow mit einem Doppel aus der ersten Generation: einem Polo L von 1975 sowie einen im Motorsport eingesetzten Bergrenn-Polo von 1977. Daneben wurde die 1994 auf der der Detroit Motor Show präsentierte, auf der Polo-Plattform basierende Studie Concept One gezeigt – die ab 1997 als New Beetle produziert wurde.
Das älteste Motorradfahrer-Wintertreffen heißt tatsächlich so: In der 67. Ausgabe vereinte da Elefantentreffen mehr als 3.000 Biker aus ganz Europa. Im „Hexenkessel von Loh“ bei Thurmannsbang im Bayerischen Wald organisiert der Bundesverband der Motorradfahrer e. V. schon seit 35 Jahren ein friedliches Fest der Vielfalt und Völkerverständigung, jetzt mit neuem Sicherheitskonzept.
Andere Zeiten, andere Fahrzeuge: Heute boomen die SUV in fast allen Fahrzeugsegmenten, E-Ladesäulen gehören ebenso zum Straßenbild wie E-Scooter. Wie anders war das in den Sechzigern! Tempo-begrenzte Mopeds, flotte Kleinkrafträder, kleine oder kompakte Autos, Omnibusse aller Art und schwere Lastkraftwagen prägten das Straßenbild dieser Zeit. Seltene und interessante Exemplare davon brachten Dr.-Ing. E.h. Konrad Auwärter vom Automobil-Park Pilsting und Christian Silberhorn von der Event-Location Silberhorn Classics in Nürnberg-Fischbach wieder auf die Retro Classics Bavaria.
Opel stellte die Retro Classics Bavaria zum Abschluss des Jubiläums „125 Jahre Opel-Automobilbau“ unter ein besonderes Motto: „Forever Forward since 1899“ stand ganz in den Zeichen des charakteristischen Blitzes: Die Classic-Abteilung aus Rüsselsheim reiste mit nicht weniger als 21 automobilen Raritäten nach Nürnberg. Die stammten aus fast allen Jahrzehnten der Unternehmensgeschichte. „125 Jahre und kein bisschen leise“ – bei der Sonderausstellung war der Titel Programm.