BVSK-Informationen

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2024 / KW 44 finden Sie hier: Erfolgreicher Rücktritt eines Gebrauchtwagenkäufers vom Fahrzeugkauf aufgrund von FahrzeugmängelnLG Flensburg, Urteil vom 03.05.2024, AZ: 2 O 263/20 Kosten für ergänzende Stellungnahme erforderlichLG Potsdam, Verfügung vom 17.06.2024, AZ: 6 S 8/24 Preisvereinbarung muss Berechnungsgrundlagen des Honorars kenntlich machenAG Ahrensburg, Urteil vom 11.06.2024, AZ: 47 C 176/24 BVSK-Recht-Aktuell […]

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2024 / KW 43 finden Sie hier: Darlegungs- und Beweislast bei nicht unfallkausalen Schäden am FahrzeugBGH, Beschluss vom 30.07.2024, AZ: VI ZR 122/23 Kurz und bündig – AG Nördlingen zu gekürzten NebenkostenpositionenAG Nördlingen, Urteil vom 21.08.2024, AZ: 5 C 422/24 Mietwagenkosten nach Verkehrsunfall, pauschaler Aufschlag von 20% auf den Normaltarif gerechtfertigtAG Siegburg, Urteil […]

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2024 / KW 42 finden Sie hier: Wissenszurechnung des Reparaturbetriebs für Lieferengpässe und daraus folgender längerer ReparaturdauerOLG Schleswig, Urteil vom 16.04.2024, AZ: 7 U 109/23 Preisvereinbarung schützt vor RegressAG Mainz, Urteil vom 08.10.2024, AZ: 83 C 315/24 Die Erforderlichkeit des SachverständigenhonorarsAG Passau, Urteil vom 01.10.2024, Az. 18 C 706/24 BVSK-Recht-Aktuell – 2024 / […]

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2024 / KW 41 finden Sie hier: Keine Anwendung des Sachverständigenrisikos bei Klage aus AbtretungAG Ahrensburg, Urteil vom 14.08.2024, AZ: 49b C 181/24 Übliche Nebenkosten – Kürzungspraktiken der VersichererAG Bonn, Urteil vom 05.12.2023, AZ: 113 C 19/23 AG Hildesheim spricht weitere unfallbedingte Mietwagenkosten zuAG Hildesheim, Urteil vom 30.08.2023, AZ: 98 C 93/22 BVSK-Recht-Aktuell […]

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2024 / KW 38 finden Sie hier: Bloße Behauptung ins Blaue hinein reicht nicht, um Feststellungen eines Sachverständigen zu erschütternAG Ahaus, Beschluss vom 03.08.2024, AZ: 15 C 78/24 Kurz und schmerzlos: Amtsgericht watscht Versicherer wegen Honorarkürzung abAG Herzberg am Harz, Urteil vom 10.09.2024, AZ: 4 C 203/24 Sachverständigenrisiko gilt zugunsten des Geschädigten auch […]

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2024 / KW 37 finden Sie hier: Grundlage für die Schätzung des merkantilen MinderwertsBGH, Urteil vom 16.07.2024, AZ: VI ZR 239/23 Zur Erstattungsfähigkeit von Kosten im Rahmen der fiktiven AbrechnungAG Kiel, Urteil vom 18.06.2024, AZ: 115 C 140/24 Rechtsprechung zur Nebenkostenkürzungswut der AllianzAG Nördlingen, Urteil vom 21.08.2024, AZ: 5 C 422/24 BVSK-Recht-Aktuell – […]

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2024 / KW 36 finden Sie hier: Leasinggesellschaften müssen Restwerte über Restwertbörsen berücksichtigenBGH, Urteil vom 02.07.2024, AZ: VI ZR 211/22 Anspruch auf Nutzungsausfall auch bei gewerblich genutztem FahrzeugLG Augsburg, Hinweisbeschluss vom 25.07.2024, AZ: 074 S 4710/23 e UPE-Aufschläge und Verbringungskosten auch im Rahmen der fiktiven Abrechnung zu erstattenAG Salzgitter, Urteil vom 23.06.2021, AZ: […]

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2024 / KW 35 finden Sie hier: Die steuerliche Würdigung der merkantilen WertminderungBGH, Urteil vom 16.07.2024, AZ: VI ZR 205/23 Die erkennbare Überhöhung des SachverständigenhonorarsAG Coburg, Urteil vom 11.04.2023, AZ: 18 C 412/23 Unfallbedingte restliche Reparaturkosten nebst Verzugsschaden in Form von Mahnkosten zugesprochenAG Esslingen, Urteil vom 20.06.2024, AZ: 7 C 291/24 UPE-Aufschläge auch bei […]

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2024 / KW 34 finden Sie hier: Aktivlegitimation bei stiller AbtretungOLG Bremen, Urteil vom 18.08.2023, AZ: 1 U 18/23 AG München mit eigenen Ausführungen zur Erforderlichkeit des SachverständigenhonorarsAG München, Urteil vom 13.02.2023, AZ: 337 C 17520/22 Amtsgericht spricht weitere unfallbedingte Mietwagenkosten in Höhe von 844,91 € zuAG Salzgitter, Urteil vom 14.06.2024, AZ: 25 […]

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2024 / KW 33 finden Sie hier: Die steuerliche Würdigung der merkantilen WertminderungBGH, Urteil vom 16.07.2024, AZ: VI ZR 188/22 Verzögerungen bei der Abholung des Fahrzeugs gehen zulasten des SchädigersAG Böblingen, Urteil vom 12.06.2024, AZ: 20 C 61/24 Kosten für Probefahrt sind nicht zu erstattenAG Zittau, Urteil vom 16.07.2024, AZ: 8 C 119/24 […]