Allgemein

Neupreisentschädigung bei Versicherung eines Leasing-FahrzeugsBGH, Urteil vom 26.10.2016, AZ: IV ZR 193/15 Modus der Schwacke-Liste statt Fraunhofer/ Kein Eigenersparnisabzug bei klassenniedriger AnmietungLG Frankfurt, Urteil vom 21.12.2016, AZ: 2-16 S 74/16 BVSK-Honorarbefragung ist taugliche Schätzgrundlage für die Erforderlichkeit des SachverständigenhonorarsAG Bad Kreuznach, Urteil vom 12.10.2016, AZ: 23 C 151/16 Zur Erstattungsfähigkeit der tatsächlich angefallener ReparaturkostenAG Bad Oeynhausen, Urteil vom […]

Reichweite der Beweislastumkehr gemäß § 476 BGB im VerbrauchsgüterkaufBGH, Urteil vom 12.10.2016, AZ: VIII ZR 103/15 Fahndungseintrag im Schengener Informationssystem (SIS) berechtigt zum RücktrittOLG München, Urteil vom 02.05.2016, AZ: 21 U 3016/15 Mittelwert zwischen Schwacke und Fraunhofer abzüglich 4 % Eigenersparnisabzug bei Schwacke-Liste zuzüglich nachgewiesener NebenkostenAG Hagen, Urteil vom 15.08.2016, AZ: 15 C 66/16 Erforderlichkeit […]

Die Abtretung einer Forderungsmehrheit bzw. Kettenabtretung ist überraschend und unwirksamBGH, Urteil vom 21.06.2016, AZ: VI ZR 475/15 Ersatz für Verschlechterung der Kaufsache im Fall des WiderrufsBGH, Urteil vom 12.10.2016, AZ: VIII ZR 55/15 Zur Erstattungsfähigkeit der Kosten einer gutachterlichen StellungnahmeAG Döbeln/Zweigstelle Hainichen, Urteil vom 08.06.2016, AZ: 4 C 245/16 Zur Erstattungsfähigkeit der tatsächlich angefallener VerbringungskostenAG Essen, Urteil […]

Hauptuntersuchung nach § 29 StVZO dient ausschließlich der Sicherheit im KraftverkehrOLG Koblenz, Urteil vom 30.07.2015, AZ: 1 U 232/15 Leasingvertragsabrechnung / AblöseOLG München, Urteil vom 30.11.2016, AZ: 7 U 2038/16 BVSK-Honorarbefragung ist taugliche Schätzgrundlage für die Üblichkeit des SachverständigenhonorarsAG Biedenkopf, Urteil vom 28.09.2016, AZ: 50 C 136/16 (70) Keine Wartepflicht des Geschädigten auf Restwertangebot des VersicherersAG […]

Rücktritt vom Neuwagenkauf: Anforderungen an eine Fristsetzung zur Nacherfüllung und die Obliegenheit des Käufers zum Einräumen einer NacherfüllungsmöglichkeitOLG Düsseldorf 5. Zivilsenat, Urteil vom 14.01.2016 AZ: I-5 U 49/15 Herbeigeführter Unfall in der VollkaskoversicherungOLG München, Urteil vom 18.11.2016, AZ: 10 U 1447/16 Großkundenrabatt ist bei fiktiver Abrechnung nicht in Abzug zu bringenAG Köln, Urteil vom 27.04.2016, AZ: […]

Haftung eines Kfz-Mieters gegenüber dem Kfz-Vermieter für grobes Verschulden §§ 535, 1280 BGB, 81 Abs. 2 VVGOLG Hamm, Urteil vom 30.05.2016, Az.: III-18 U 155/15 LG Hannover versus VHVLG Hannover, Urteil vom 07.06. 2016 AZ: 9 S 32/15 Keine Verweisung auf die günstigeren Preise einer Partnerwerkstatt und deren SonderkonditionenAG Frankenthal, Urteil vom 07.07.2016, AZ: 3a […]

Obliegenheitsverletzung bei fraglicher Unfallflucht AKB § 28 VVG, § 142 StGBOLG Hamm, Urteil vom 15.04.2016, AZ: I-20 U 240/15 Zu den Voraussetzungen des Zustandekommens einer GarantievereinbarungLG Düsseldorf, Urteil vom 10.11.2016,  AZ: 9 S 3/16 Ersatzfahrzeug muss nicht auf dem überregionalen Markt gesucht werdenAG Bonn, Urteil vom 03.05.2016, AZ: 104 C 101/15 AG Hannover schätzt nach […]

Im Weihnachtsmonat Dezember erhalten Sie zu jeder Fahrzeuguntersuchung eine praktische Brotzeitbox, gefüllt mit Weihnachtsplätzchen der Ansbacher Bäckerei Völklein. Ein frohes Fest wünscht Ihr Kfz-Sachverständigenbüro HAAG!