KÜS-News

Fünf Pfund schwer, 27,5 mal 29,5 Zentimeter groß (und dabei handlich!), 320 Seiten stark: Das sind schon rein äußerlich beeindruckende Merkmale. Aber das „Schwergewicht“ zeichnet sich auch inhaltlich aus: Es verbindet gut zu lesende Texte und eine fast gigantische Bebilderung, und all das bleibt übersichtlich. Das Autoren-Duo Lars Krone und Alex von Wegner hat da …

Lese-Tipp – Krone/von Wegner: Audi in Le Mans Weiterlesen »

Farbig, aber nicht „nur bunt“, vielmehr dynamisch, attraktiv und vor allem symbolträchtig: So stellen sich die Designs der beiden Porsche 911 GT3 R dar, die das KÜS Team Bernhard in der DTM-Saison 2023 an den Start bringen wird. Dabei erscheinen die zwei Boliden auf den ersten Blick in völlig unterschiedlichen Outfits, doch bei genauerem Hinsehen …

KÜS Team Bernhard: Starke DTM-Designs Weiterlesen »

Farbig, aber nicht „nur bunt“, vielmehr dynamisch, attraktiv und vor allem symbolträchtig: So stellen sich die Designs der beiden Porsche 911 GT3 R dar, die das KÜS Team Bernhard in der DTM-Saison 2023 an den Start bringen wird. Dabei erscheinen die zwei Boliden auf den ersten Blick in völlig unterschiedlichen Outfits, doch bei genauerem Hinsehen …

KÜS Team Bernhard: Starke DTM-Designs Weiterlesen »

Edmund (Ed) Kintzinger ist seit 1. Februar 2023 Leiter des Fachbereichs Presse & PR und Pressesprecher der KÜS. Der Kommunikations- und PR-Profi wird unter anderem die Weiterentwicklung der Onlineaktivitäten sowie das Content-Marketing weiter vorantreiben. Damit verbunden ist die strategische Neuaufstellung und Weiterentwicklung des gesamten Marketings. Im Fokus soll hier das mittel- und langfristige Ziel stehen, die KÜS als Marke für Kfz-Überwachungs- und Prüf-Dienstleistungen deutschlandweit noch sichtbarer und noch bekannter zu machen. Das Angebot wird ergänzt durch die klassische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Knarren und Nüsse sind für Schrauber unentbehrlich. Und für Profis, die täglich auf hochwertiges Werkzeug angewiesen sind, sind solche Tools unverzichtbare Begleiter. Doch nicht nur am Auto, Motorrad oder Fahrrad, auch für Heimwerkerarbeiten in Haus und Hof leisten die Werkzeuge gute Dienste. Denn mit einem guten Knarrenkasten lassen sich nahezu alle gängigen Schraubverbindungen fachgerecht bearbeiten.
Knarren und Nüsse sind für Schrauber unentbehrlich. Und für Profis, die täglich auf hochwertiges Werkzeug angewiesen sind, sind solche Tools unverzichtbare Begleiter. Doch nicht nur am Auto, Motorrad oder Fahrrad, auch für Heimwerkerarbeiten in Haus und Hof leisten die Werkzeuge gute Dienste. Denn mit einem guten Knarrenkasten lassen sich nahezu alle gängigen Schraubverbindungen fachgerecht bearbeiten.
Peugeot bietet die kompakten Crossover 3008 und 5008 künftig mit Mildhybridantrieb an. Die Franzosen kombinieren einen 96 kW/130 PS starken 1,2-Liter-Turbobenziner mit einem 21 kW/28 PS starken 48-Volt-E-Motor, der vor allem beim Anfahren und Beschleunigen unterstützen soll. Sehr kurze Strecken können bei geringer Geschwindigkeit auch vollelektrisch zurückgelegt werden. Die Kraftübertragung übernimmt ein Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe.
Der großvolumige V12-Benziner bleibt trotzdem noch eine Weile verfügbar. So wird er auch nach den anstehenden Überarbeitungen der aktuellen Modellpalette in Phantom, Ghost und Cullinan seinen Dienst tun. Die Luxusautos haben im Vergleich mit profaneren Pkw längere Lebenszyklen von zehn Jahren und mehr. Das letzte Verbrenner-Modell dürfte daher erst 2030 aus dem Angebot verschwinden. Fotos: …

Rolls-Royce: Ins E-Zeitalter ohne Plug-in-Hbride Weiterlesen »