All posts by: KÜS

About KÜS

Nochmal so richtig „einen draufmachen“, bevor die Fastenzeit beginnt: Die „tollen Tage“ des Jahres haben viele Fans und ganz verschiedene Namen: Fasching, Fastnacht, Karneval. Vielerorts ist auch die Rathauserstürmung eine beliebte Tradition, die humorig sogar in amtlichen Mitteilungsblättern veröffentlicht wird. Vom „fetten Donnerstag“ bis zum darauf folgenden Dienstag ist vieles erlaubt, aber nicht alles. Die KÜS sagt, worauf Autofahrer achten müssen.
Eine dicke Eisschicht auf der Windschutzscheibe, dünnere Schichten am ganzen Auto: Das ist Alltag, wenn die Temperaturen den Nullpunkt und ein paar Minusgrade erreicht haben. Weniger alltäglich, aber nicht ungewöhnlich: Der Motor des Dieselautos springt nicht an – oder „quittiert kurzfristig den Dienst“ während der Fahrt, wenn dann die Temperaturen fallen. Denn tatsächlich kann auch Diesel gefrieren. Dann bilden sich Paraffinteilchen (Partikel), für eine klassische Verstopfung im System sorgen. Theoretisch ist das ab der Null-Grad-Grenze möglich, ab etwa minus 7 Grad kann der Kraftstoff ausflocken.