
Doch warum gibt es ihn? Und was bedeuten die Farben und Zahlen? Wir erklären alles was es zur HU-Plakette zu wissen gibt.
Bei dieser Überprüfung kontrolliert ein Prüfingenieur ob das Fahrzeug sich in einem technisch einwandfreien Zustand im Sinne der StVZO befindet oder Mängel aufweist. Das genaue Datum für die technische Überprüfung ist auf der HU-Plakette am Fahrzeug abzulesen und in der Zulassungsbescheinigung Teil I (früher: Fahrzeugschein) vermerkt.
Bei dieser Überprüfung kontrolliert ein Prüfingenieur ob das Fahrzeug sich in einem technisch einwandfreien Zustand im Sinne der StVZO befindet oder Mängel aufweist. Das genaue Datum für die technische Überprüfung ist auf der HU-Plakette am Fahrzeug abzulesen und in der Zulassungsbescheinigung Teil I (früher: Fahrzeugschein) vermerkt.
Bei dieser Überprüfung kontrolliert ein Prüfingenieur ob das Fahrzeug sich in einem technisch einwandfreien Zustand im Sinne der StVZO befindet oder Mängel aufweist. Das genaue Datum für die technische Überprüfung ist auf der HU-Plakette am Fahrzeug abzulesen und in der Zulassungsbescheinigung Teil I (früher: Fahrzeugschein) vermerkt.
Besonders der amtierende Fahrerchampion Thomas Preining reiste mit großen Erwartungen zum Saisonauftakt in Oschersleben an.
Erfolgreiche DTM-Tests für KÜS „Grello“ – Manthey Racing Team am Hockenheimring Weiterlesen »
Leuchten am Auto: Wann sie warum benutzt werden Weiterlesen »