Alpine

Nach dem Strategieplan „Renaulution” des französischen Autobauers Renault sollen unter dem Dach von Alpine bereits ab 2024 nur noch elektrische Sportler entwickelt und gebaut werden. Auch das Sportcoupé A110 gibt es dann – wahrscheinlich ab 2026 – nur noch mit Stromanschluss. Doch bevor es so weit ist, lassen die Franzosen noch einmal die Sau raus. …

Alpine A110 R: Freie Radikale Weiterlesen »

Die Renault Group mit den vier Konzernmarken Alpine, Dacia, Mobilize und Renault hat beim Pariser Autosalon 2022 auf insgesamt vier Ständen mit über 3.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche in Halle 6 ein Feuerwerk an Neuheiten vorgestellt. Dabei hat der Konzern einen Einblick in die antriebstechnischen Entwicklungen seiner Modelle in den kommenden Jahren aber auch in Service-Leistungen auf …

Die Renault Group: Zwischen Historie und Moderne Weiterlesen »

Die Renault Group mit den vier Konzernmarken Alpine, Dacia, Mobilize und Renault hat beim Pariser Autosalon 2022 auf insgesamt vier Ständen mit über 3.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche in Halle 6 ein Feuerwerk an Neuheiten vorgestellt. Dabei hat der Konzern einen Einblick in die antriebstechnischen Entwicklungen seiner Modelle in den kommenden Jahren aber auch in Service-Leistungen auf …

Die Renault Group: Zwischen Historie und Moderne Weiterlesen »

Beta oder „Perpetual Beta“, diese Begriffe beschreiben heute die permanente Weiterentwicklung von Websites, Software, Gesellschaft und Arbeitswelt. Dynamische Prozesse, die dem Automobilpionier Vincenzo Lancia Freude bereitet hätten, war er es doch, der die Bezeichnung Beta ab 1909 als Synonym für dauernde Erneuerung einführte. Damals debütierte der Lancia Beta als erster Technologieträger der drei Jahre zuvor in Turin gegründeten Marke mit dem Logo einer Lanze.
Beta oder „Perpetual Beta“, diese Begriffe beschreiben heute die permanente Weiterentwicklung von Websites, Software, Gesellschaft und Arbeitswelt. Dynamische Prozesse, die dem Automobilpionier Vincenzo Lancia Freude bereitet hätten, war er es doch, der die Bezeichnung Beta ab 1909 als Synonym für dauernde Erneuerung einführte. Damals debütierte der Lancia Beta als erster Technologieträger der drei Jahre zuvor in Turin gegründeten Marke mit dem Logo einer Lanze.
Kurz nach der Präsentation des auf 100 Exemplare limitierten A110 R stellt Alpine nun noch eine davon abgeleitete „Fernando Alonso“-Edition vor, von der lediglich 32 Exemplare entstehen sollen. Die Miniauflage ist als Verbeugung vor dem spanischen Rennfahrer gedacht, der Ende der Saison das F1-Team von Alpine verlassen wird. Die 32 Exemplare sind eine Anspielung auf die 32 Siege Alonsos in der Formel 1.
Wer ein Herz für wunderbare klassische Automobile, vom Youngtimer bis hin zu Grand-Prix-Rennwagen aus der Zeit vor dem zweiten Weltkrieg hat, für den ist dieser Termin einfach ein Muss: Einmal im Jahr treffen sich „Menschen mit Benzin im Blut“ in der Nähe von Bad Sobernheim, also zwischen Bad Kreuznach und Bingen am Rhein gelegen, in …

Pista & Piloti in Bad Sobernheim: Das Herz der italienischen Rennwagen Weiterlesen »