Motorsport

Wie bereits „Rock am Ring“ und das ADAC 24h-Rennen ist der ADAC Truck-Grand-Prix eine der Hauptattraktionen im Kalender des Nürburgrings. 2025 werden vom 11. bis 14. Juli erneut mehr als 100.000 Fans erwartet. Seit seiner ersten Auflage im Jahr 1986 geht es beim Truck-Grandprix nicht nur um spektakuläre Rennen der über 1000 PS starken „fliegenden Führerhäuser“, die um Punkte in der Truck-Europameisterschaft (ETRC) kämpfen. Das Mega-Spektakel ist gleichzeitig Europas größte Industriemesse. Und auch das Gegenstück zu den wilden Rockern, wenn in der Müllenbachschleife die Country- und Westernfans auf ihre Kosten kommen.
Nur eine Woche nach dem viertägigen, gigantischen 24h-Spektakel mit 280.000 Fans an der Strecke stand der Nürburgring am vergangenen Wochenende erneut ganz im Zeichen des aktuellen und historischen Motorsports. Beim ADAC Racing Weekend luden von Freitag bis Sonntagabend der Porsche Sports Cup, die Special Tourenwagen Trophy, die wunderbaren Super Sixties mit ihren GT- und Tourenwagen […]
Freunde der britischen Sportwagenmarke Lotus dürfen sich am kommenden Wochenende auf ein echtes Highlight freuen: Beim ADAC Racing Weekend auf dem Nürburgring wird vom Freitag, 27. Juni, bis Sonntag, 29. Juni 2025 feinster Motorsport geboten – nur eine Woche nach dem großen Saisonhöhepunkt, dem ADAC 24h-Rennen. Die Veranstaltung bringt exklusiven und elitären Rennsport in die Eifel und bietet eine Bühne für ambitionierte Motorsportler, egal ob semiprofessionell oder ambitionierter Amateur.
An Pfingsten steht die Südeifel, unweit der Grenze zum Großherzogtum Luxemburg, wieder ganz im Zeichen des Bergrennsports. Auf Deutschlands kürzester Rennstrecke nahe der motorsportbegeisterten Gemeinde Wolsfeld dreht sich erneut alles um Zeiten, Zahlen und Zuschauer. Und davon werden auch in diesem Jahr – bei hoffentlich strahlendem Pfingstwetter – wieder einige Tausend erwartet.