Film-/Lese-/Musik-Tipps

Fünf Pfund schwer, 27,5 mal 29,5 Zentimeter groß (und dabei handlich!), 320 Seiten stark: Das sind schon rein äußerlich beeindruckende Merkmale. Aber das „Schwergewicht“ zeichnet sich auch inhaltlich aus: Es verbindet gut zu lesende Texte und eine fast gigantische Bebilderung, und all das bleibt übersichtlich. Das Autoren-Duo Lars Krone und Alex von Wegner hat da …

Lese-Tipp – Krone/von Wegner: Audi in Le Mans Weiterlesen »

Man kann sich einfach auf ihn verlassen. Diesmal bringt er 852 Gramm „Lebendgewicht“ mit, hat auf einige Sonderangebote verzichtet, dafür aber fügt er den 1.063 bestehenden noch 101 weitere neue „Varta-Tipps“ zu besonderen Leistungen in Ambiente, Preisen oder Küchenleistungen bei Hotels und  Restaurants an. Die Bewertungen mit Diamanten und Sternchen sind schnell zu erfassen. Eine …

Lese-Tipp: Varta-Führer 2023 Weiterlesen »

Raus aus dem kalten Nass! Zumindest via Lautsprecher ist das möglich, wenn die Pflichten und/oder der Geldbeutel es gerade nicht so zulassen. Mit Cari-Cari packt man gute Laune pur in die Soundanlage. Eingeordnet wird das Duo gerne in den Indie-Pop. Stimmt irgendwie, wird den beiden und ihrer Musik aber nicht vollständig gerecht. Bei “Bubu Fire” …

Musik-Tipp – Cari Cari: Welcome To Kookoo Island Weiterlesen »

Audi Tradition zeigt mit dem gleichnamigen Bildband Einblicke in das automobile Archiv der Marke und lädt zu einer beeindruckenden Zeitreise durch mehr als ein Jahrhundert Automobilgeschichte ein. Der Berliner Fotograf Stefan Warter fertigte dafür in den Depots der historischen Fahrzeugsammlung der AUDI AG mehr als 360 Bilder, Audi-Historiker Ralf Friese kommentierts sie. In der beeindruckenden …

Lese-Tipp: Einblicke. Die Fahrzeugsammlung der AUDI AG Weiterlesen »

Audi Tradition zeigt mit dem gleichnamigen Bildband Einblicke in das automobile Archiv der Marke und lädt zu einer beeindruckenden Zeitreise durch mehr als ein Jahrhundert Automobilgeschichte ein. Der Berliner Fotograf Stefan Warter fertigte dafür in den Depots der historischen Fahrzeugsammlung der AUDI AG mehr als 360 Bilder, Audi-Historiker Ralf Friese kommentierts sie. In der beeindruckenden …

Lese-Tipp: Einblicke. Die Fahrzeugsammlung der AUDI AG Weiterlesen »

Man muss den Untertitel schon gleich mit aufführen, um die Bedeutung dieser umfassenden CD-Box deutlich zu machen: Acht Jahre nach seinem Tod 2014 steht Udo Jürgens an der Spitze der deutschen Album-Charts. Und tatsächlich geht es hier um eine Weltkarriere, die der 80 Jahre att gewordene Österreicher auch im hohen Alter nicht gegen einen Ruhestand …

Musik-Tipp – Jürgens: Da capo. Stationen einer Weltkarriere Weiterlesen »

Gerade noch rechtzeitig zu den Festtagen sowie zum Start der Rallye Dakar 2023 am 31. Dezember 2022 erscheint die 15. Ausgabe des internationalen Rückblicks auf die Dakar. Mit englischen Texten, die aber auch für Nicht-Anglisten verständlich sind. (Deutsche Texte wären aber zweifellos für deutschsprachige Leser*innen hilfreich). “Challenge The Dunes” verbindet eine faszinierende Bild-Text-Dokumentation mit einem …

Lese-Tipp: Dakar Rally 2022 – Challenge The Dunes Weiterlesen »

Lust auf Tanzbares? Dann ist genau das Richtige, was sich die Jazzkantine hat einfallen lassen: Bei ihrem neuen Werk ist der Name Programm, denn es geht in die Diskothek, pardon, in die Discotheque, wenn wir den Titel genau buchstabieren. Spätestens beim zweiten Titel wird klar, wohin die musikalische Reise geht, denn “The Hustle” von Van …

Musik-Tipps: Last-Minute-Geschenke Weiterlesen »

Es gibt sie noch, die musikalischen Überraschungen zu Weihnachten. Heißt: Neues und Originelles, nicht den x-ten Aufguss von -zigmal so oder so ähnlich gehört. Andreas Cisek und Fabian Harloff haben eine solche Überraschung im Gepäck, und die heißt „Echte Lieblingsweihnachtslieder“. Fabian Harloff kennt man zum Beispiel aus dem Vorabendkrimi „Notruf Hafenkante“, Andreas Cisek gehört zu …

Musik-Tipp – Cisek & Harloff: Echte Lieblingsweihnachtslieder Weiterlesen »

Sie sind immer für eine echte Überraschung gut – diese beiden Kalender aus der Edition Momente.  2023 gilt das ganz besonders für den Literaturkalender, denn es ist tatsächlich ein Rekordjahr: Noch nie gab es in diesem Kalender so viele 100. Geburtstage zu feiern. Heuer sind es Samuel Salvon (Trinidad), Katherine Mansfield (Neuseeland), Italo Calvino (Italien) …

Lese-Tipps: Last-Minute-Geschenkempfehlungen Weiterlesen »