Hyundai

Hyundai startet eine Kooperation mit Paravan. Das erste Modell in Zusammenarbeit mit dem Spezialisten für behindertengerechte Umbauten ist der Großraumvan Staria. Um die nötige Kopffreiheit von 1,40 m zu gewährleisten, wurde dessen Fahrzeugboden von der A- bis zur C-Säule tiefer gelegt. Entstanden ist ein barrierefreier und besonders geräumiger Fahrzeuginnenraum von tatsächlich 1,40 Meter Höhe. In …

Hyundai und Paravan für behindertengerechte Mobilität: Großraumvan Staria zum Auftakt Weiterlesen »

Mit dem neuen Ioniq 6, wahlweise in drei Leistungsstufen und mit Heckantrieb oder Allrad, baut Hyundai seine Stromer-Palette weiter aus. Das ab sofort erhältliche viertürige Modell steht auf der E-GMP-Plattform mit 800 Volt-Technik. Die ist auch technische Basis des bereits erhältlichen Ioniq 5. Der größere Ioniq 6 wirkt von außen wie eine futuristische Verbindung aus Limousine und Coupé. Eine technische Raffinesse ist der Luftwiderstand von nur 0,21 cw.
Mit dem neuen Ioniq 6, wahlweise in drei Leistungsstufen und mit Heckantrieb oder Allrad, baut Hyundai seine Stromer-Palette weiter aus. Das ab sofort erhältliche viertürige Modell steht auf der E-GMP-Plattform mit 800 Volt-Technik. Die ist auch technische Basis des bereits erhältlichen Ioniq 5. Der größere Ioniq 6 wirkt von außen wie eine futuristische Verbindung aus Limousine und Coupé. Eine technische Raffinesse ist der Luftwiderstand von nur 0,21 cw.
Der Rallyesport feierte wahrlich ein Fest, an historischen Stätten, die hier seit seit fast zwei Jahrzehnten bekannt sind. Und das bei „Kaiserwetter“ vor Tausenden von Fans. Denn die Fans kamen in Scharen zur zweiten Auflage der ADAC Rallye Mittelrhein. Für den Veranstalter, den ADAC Mittelrhein, gab es Lob, weil mit dem Industriepark der Region Trier offenbar eine Zukunft verheißende Location für einen Lauf zur Deutschen Rallyemeisterschaft gefunden worden ist.
Nicht nur im Design (siehe Beitrag vom 26. März) folgt Hyundai den Vorgaben des „E-Zeitalters“. Auch technisch macht es sich, wie die Digitalisierung, deutlich bemerkbar: Zwei Cockpit-Displays haben jeweils 12,3-Zoll-Diagonale. Der elektrische Gangwahlschalter hinter dem Lenkrad ermöglicht die flexible Gestaltung der Mittelkonsole, die als Getränkehalter oder Ablage für große Taschen genutzt werden kann. Das integrierte …

Hyundai: Ein Kona fürs Zeitalter der E-Mobilität und der Digitalisierung Weiterlesen »